1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. The New Business Venture Fund investiert in PayAnalytics
The New Business Venture Fund hat 525.000 USD in das Softwareunternehmen PayAnalytics investiert.

The New Business Venture Fund investiert in PayAnalytics

The New Business Venture Fund hat 525.000 USD in das Softwareunternehmen PayAnalytics investiert.

PayAnalytics hat eine Cloud-Lösung für gleiche Entlohnung entwickelt und ist in den letzten Jahren rasant gewachsen. Die Software hilft bereits mehr als 50 Unternehmen und Organisationen in Island, die insgesamt 30.000 Mitarbeiter bzw. rund 14 % des isländischen Arbeitsmarktes beschäftigen, geschlechtsspezifische Lohnunterschiede zu beseitigen.

Die Lösung von PayAnalytics ist insofern einzigartig, als dass die Software nach Ermittlung des Lohngefälles Änderungen bei der Vergütung einzelner Mitarbeiter empfiehlt, um das Gefälle so fair und effizient wie möglich auszugleichen. Ebenso zeigt die Software die Auswirkungen von Gehaltsentscheidungen auf das Lohngefälle auf, bevor diese Entscheidungen umgesetzt werden. Ziel von PayAnalytics ist es, Führungskräften, Personalverantwortlichen und Beratern ein umfassendes Gehaltsanalyse-Tool zur Verfügung zu stellen, das datenorientierte Gehaltsentscheidungen in Echtzeit ermöglicht. Das bedeutet, dass die Software Unternehmen nicht nur in die Lage versetzt, demografische Gehaltsunterschiede zu beseitigen, wenn diese auftreten, sondern auch Vergütungsdaten im Laufe der Zeit überwacht, um sicherzustellen, dass einmal geschlossene Lücken auch geschlossen bleiben. Die Software ergänzt nahtlos jede Gehaltsabrechnungs- und Personalverwaltungssoftware.

Huld Magnúsdóttir, CEO von The New Business Venture Fund:

Island ist in Sachen Gleichstellung der Geschlechter in Führung gegangen. PayAnalytics wurde in einer Umgebung starker Gleichberechtigung gegründet und hat eine erstklassige Lösung entwickelt. Mit dieser Entscheidung hat der New Business Venture Fund nicht nur eine gute Investition getätigt, sondern unterstützt auch den Export von isländischem Wissen und Werten in Bezug auf die Gleichberechtigung, die internationale Beachtung gefunden haben. Wir freuen uns daher über unsere Zusammenarbeit mit dem PayAnalytics-Team und glauben, dass unser starkes Netzwerk und unsere Wissensbasis dem weiteren Wachstum des Unternehmens zugute kommen werden.

Margrét Vilborg Bjarnadóttir, Gründerin und Vorsitzende des Vorstands von PayAnalytics:

Unsere Software wird von den meisten führenden Unternehmen in Island eingesetzt. Gleichzeitig verändert sich das regulatorische Umfeld weltweit rasant. In Großbritannien beispielsweise müssen Unternehmen jetzt jedes Jahr den absoluten geschlechtsspezifischen Verdienstabstand messen und veröffentlichen, in Frankreich werden Unternehmen bald mit einer Geldstrafe belegt, wenn sie nicht an der Verringerung des Lohngefälles arbeiten. Gleichzeitig ändert sich auch die öffentliche Meinung zunehmend, was weiteren Bedarf für unsere Lösung schafft. Wir durften die Unterstützung des isländischen Fonds für Technologieentwicklung genießen, der uns dorthin gebracht hat, wo wir heute stehen. Mit dieser Investition aus dem New Business Venture Fund können wir unseren technologischen Vorsprung aufrecht erhalten und den Eintritt in ausländische Märkte beschleunigen, wo bereits großes Interesse an unserem Produkt besteht.

PayAnalytics wurde 2016 mit dem Golden Egg ausgezeichnet, dem Businessplan-Wettbewerb für isländische Startups. Bei den Nordic Startup Awards 2018 wurde PayAnalytics als bestes Startup mit sozialer Wirkung und als bester Newcomer in Island ausgezeichnet. Im Jahr 2019 gewann PayAnalytics den Startup-Wettbewerb der Wharton People Analytics Conference, der wichtigsten Konferenz der Branche in den Vereinigten Staaten. Ebenfalls im Jahr 2019 wurde Margrét V. Bjarnadóttir in Island zur University Woman of the Year ernannt, unter anderem auf Grund der positiven sozialen Auswirkungen ihrer Forschung zur gleichen Bezahlung, und sie gewann für PayAnalytics den Global Women Inventor and Innovator Network Award.

Über The New Business Venture Fund

Die Rolle des New Business Venture Fund besteht darin, das Wachstum der isländischen Wirtschaft durch Investitionen in Neugründungen und innovative Unternehmen zu ermöglichen. Der Fonds ist heute an 25 Unternehmen beteiligt und hat im Laufe der letzten 20 Jahre in über 150 Unternehmen investiert.

Neueste Aktualisierungen

Bei PayAnalytics verfassen wir ausführliche Artikel und Leitfäden zu allen Themen rund um Lohngleichheit, DEI und Personalanalyse. Besuchen Sie unsere Ressourcenseite für einen vollständigen Überblick. In unserem Newsroom finden Sie die neuesten Nachrichten über das Unternehmen und verwandte Inhalte. Ein Großteil unserer Inhalte ist nur auf Englisch verfügbar.

Doing business in New Jersey? You should know about the New Jersey Pay and Benefits Transparency Act (NJPBTA)

New Jersey, USA.

Ranked tenth among U.S. states by GDP and flanked by the even larger economies of New York and Pennsylvania, New Jersey boasts a sizable labor market. To support workers and job seekers by increasing pay transparency, the state passed the Pay and Benefit Transparency Act (NJPBTA) in September of 2024. The NJPBTA went into effect on June 1st, 2025.

Learn about pay transparency in New Jersey

The Secret Weapon Making Companies More Competitive in Recruiting Top-Tier Talent

image of a woman in an interview being recruited by another woman

Discover how pay equity and transparency are transforming talent acquisition—and why the smartest companies are using them to win top candidates.

Discover the secret weapon

Job Architecture Explained: A Strategic Approach to Achieving Pay Equity

A woman and a man talking in front of a white board.

Discover how a well-designed job architecture lays the foundation for pay equity, transparency, and trust within your organization.

Learn all about job architecture